Alles hab ich falsch gemacht – aus der Angst ins Vertrauen

Wenn Selbstvorwürfe lähmen -

Kommt Dir dieser Satz bekannt vor: „Ich mache alles falsch.“ Oder: „Ich hab alles falsch gemacht.“
Solche Gedanken nagen tief.
Sie kommen aus einer Angst, aus alten Erfahrungen, aus einem Gefühl des Getrenntseins von dir selbst.

Solche Gedanken können lähmen und einen in einer Schleife aus Selbstzweifeln gefangen halten.

Doch was, wenn diese vermeintlichen „Fehlentscheidungen“ in Wahrheit Schritte auf deinem individuellen Lebensweg waren?

Denn diese Gedanken sind keine Wahrheit – sie sind Ausdruck einer verletzten inneren Stimme, die gesehen und gehalten werden will.

Deine Entscheidungen waren nie falsch – sie waren Teil deines Weges

Was, wenn das, was du heute als „Fehlentscheidung“ deklarierst, damals genau das Richtig war?

Du hast aus dem Wissen, dem Mut und der Kraft heraus entschieden, die dir damals zur Verfügung stand.

Und heute weißt du mehr – natürlich.
Damals hast du auch dein Bestes gegeben.

Jeder Schritt zählt – auch die vermeintlich falschen

Vielleicht waren genau diese Entscheidungen nötig.

Schließlich haben dir diese Erfahrungen auch was gebracht.

Sie haben dich geformt und dich zu dem Menschen gemacht, der du heute bist.

Vielleicht waren sie genau deswegen notwendig

Liebevoll mit dir selbst sein – auch rückblickend

Sich selbst liebevoll anzunehmen bedeutet, auch mit der eigenen Vergangenheit in Frieden zu kommen.

Sich selbst zu verzeihen.
Sich in den Arm zu nehmen.
Fehler sind Erfahrungen.
Erfahrungen sind Leben.

Was, wenn du damit beginnst, dich so anzusehen, wie du eine liebe Freundin ansehen würdest?

Du bist wichtig. Genau so, wie du bist

Jeder Mensch hat seinen Platz. Deine Erfahrungen, deine Entscheidungen und dein Sein sind wertvoll.

Auch mit deinen Zweifeln, mit deiner Geschichte, mit allem, was dich ausmacht.
Du musst nichts beweisen, niemandem etwas recht machen.
Du darfst ankommen – in dir.

Denn du bist wichtig.

Deine Stimme zählt. Dein Weg ist bedeutend.

Es ist Zeit, dich selbst nicht länger zu hinterfragen, sondern anzuerkennen:
Ich bin genau richtig, wie ich bin.

Und wenn ich Dich dabei unterstützen kann, dann melde Dich gerne bei mir für dein Erstgespräch .

Herzlichst

Deine Rebecca